avatar_Battigoal

Technik

Begonnen von Battigoal, 30. März 2012, 19:37:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Louis Lavendel

Es war das Ersatzhandy und ich habe natürlich nicht mal das Paket geöffnet und es wird auch so zurückgeschickt.
AJFM: FMC Lavendel; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

dAb

Habe schon von Geschichten gehört, bei denen man das Ersatzgerät einfach behalten durfte. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Es war dann noch etwas chaotischer der Rückgabeprozess, weil die Änderungen (manuelles Ticket) nicht für Kunden sichtbar waren und die ersten drei im Chat (2 Inder und ein Deutscher) nicht weiterhelfen konnten  :tuete:
AJFM: FMC Lavendel; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns

Es heißt doch immer, dass die heutigen Computer so leistungsstark seien, dass man im normalen Office-Betrieb kaum noch Unterschiede merkt und selbst die Einstiegsmodelle so viel können, dass es mehr als ausreichend für "ein bisschen Word und Excel" ist.

Ich hatte heute meinen Laptop (2024) zuhause vergessen und habe daher meinen alten (2017) mal wieder angeworfen - und selbst erschrocken vom Performance-Unterschied. Es sind beides macBooks Pro, d.h. also durchaus auch vergleichbar. Auf dem alten Gerät dauert es ewig, Dateien zu öffnen. Beim Scrollen durch Word-Dokumente gibt es ständig so Mikro-Ruckler. Die merkt man wahrscheinlich nicht, wenn man das täglich hat. Aber jetzt war der Kontrast schon krass. Und da habe ich noch keine Bilder bearbeitet oder so.

Ist also das Gerede, dass man für den normalen Office-Betrieb eigentlich kein Geld ausgeben muss nur bedingt richtig? Hintergrund der Frage ist, dass ich für meine Mutter einen neuen Laptop besorgen muss und bisher da eher so in der 500/600-Euro-Spanne gesucht habe. Aber wäre es vielleicht doch besser, 800-1000 Euro auszugeben?

köpper

Klar, Zwecks Comfort. Je teurer bze. je besser die Hardware mehr  CPU, bessere Diagonale, mehr Grafik, ist desto geringer Laufzeit. Fürs Reisen ohne Anschluß würde ich noch auf die Stufe nach Tablet legen wenn das nicht mnehr ausreicht. Dann gibt es aber zwischen 300-600 dann lange nichts leistungsstarkes bis weit über 1000-2000. Laptop sind immer noch teuer und man sollte die Anschaffung nochmal überlegen :ok:

Homerclon

2017 war in den MacBooks Pro noch eine Intel-CPU verbaut, seit 2021 verbaut Apple ihre eigene M-Serie CPUs auf ARM-Basis.
Ein Vergleich ist daher eben doch, nur eingeschränkt möglich, weil x86 und ARM zueinander inkompatibel sind, ist die Software nicht die gleiche.
Apple könnte also bei der Umstellung der Software von x86 zu ARM die Performance verbessert haben. Außerdem kennen sie ihre eigene Hardware auch besser, als zu der Zeit als sie die CPU von Intel zugekauft haben, sie können also noch besser darauf optimiert haben.

Es könnte auch einfachere Gründe haben. Eine komplette Neuinstallation kann manchmal die Leistung verbessern.
Evtl. ist auch die Kühlung nicht mehr so gut - zugestaubt, eingetrocknete WLP -, weshalb der Chip mit niedrigerem Takt läuft. Ist dir evtl. aufgefallen das der/die Lüfter lauter aufgedreht hat?

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Corns

Zitat von: Homerclon am 01. Oktober 2025, 17:10:25Ist dir evtl. aufgefallen das der/die Lüfter lauter aufgedreht hat?

Ja, der ist mit der Zeit immer lauter geworden. Der Akku ist auch durch.

Meine Frage war ja aber eher auf heute gerichtet. Lohnt es sich für "ein bisschen Word und Outlook" mehr zu investieren?

Homerclon

Ich würde sagen, nein, lohnt sich nicht. Zumindest rein auf die Leistung bezogen.
Es könnte jedoch noch weitere Anforderungen geben, bei der man dann in einer höheren Preisklasse dann evtl. eher das passende findet - oder auch weil es einfach den Aufpreis Wert ist.
Dazu muss man sich jedoch Tests zu den jeweiligen Modellen anschauen. Bei Laptops sind die Spezifikationen zur Hardware etc. nur ein Indiz darauf, ob man das erhält was man erhofft. Ohne einen Test gelesen zu haben, würde ich kein Laptop kaufen, dafür verschweigen die Hersteller viel zu viel.
Die Verarbeitungsqualität könnte ein Punkt sein, den man keinen Spezifikationen und keinen Produktfotos /-videos entnehmen kann.

Also: Gibt es, abseits der Leistungsanforderungen für Office-Betrieb, noch weitere Anforderungen?

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

whatti

#2678
Hallo zusammen, ich suche einen neuen "Gaming" Rechner.

Was soll der neue können?
- FM mit den besten Einstellungen.
Spoiler: ShowHide
EMPFOHLEN:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 11 – with updates (23H2)
Prozessor: Desktop: Intel Core i5-9600 or AMD Ryzen 5 2600 Laptop: Intel Core i5-1035G7 or AMD Ryzen 7 3750H
Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
Grafik: Desktop: NVIDIA GeForce RTX 2060 or AMD Radeon RX 5600 XT Laptop: NVIDIA GeForce RTX 2060 Mobile or AMD Radeon RX 6600M


- Anno 117 mit den besten Einstellungen.
Spoiler: ShowHide
EMPFOHLEN:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem:  Windows 11 (64 bit only)
Prozessor: Intel 9th Gen: Intel Core i5-9600k or AMD Ryzen 5 3600
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2070 (8GB) or AMD Radeon RX-6600 XT (8GB)
DirectX: Version 12
Speicherplatz: 117 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: CPU must support AVX2 / SSD Required


- Windows 11 und wenns soweit ist, auf Windows 12 aufrüstbar/erweiterbar.


Das wars. Wie gesagt, ich bin Konsolenspieler und werde das bleiben. GTA/Witcher 4/Elder Scrolls 6 werde ich alles auf Konsole spielen.
Ich nutze meine PC für Spiele wie FM, Anno, Jurassic World Evolution, Crusader Kings etc.

Es muss aber jetzt kein Monster Gaming PC sein. 4K ist mir nicht wichtig, es reicht 1.440p, aktuell spiele ich seit Jahren in FullHD und komme damit gut klar. Aber es sollten schon "die besseren" wenn nicht so die besten Einstellungen sein die dieser PC kann. Budget sind so 1.000 € - 1.300 €. Mir wurden zwei vorgeschlagen. https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RX-9060XT::8789.html?configuratorActive=true
und
https://www.csl-computer.com/pc-csl-sprint-5614-ryzen-5-8952.html
Gibt es da Einwände? Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
E: Selbst zusammenbauen ist keine Option.

Homerclon

#2679
Vorweg: Eine Kompatibilität zu Windows 12 kann nicht gewährleistet werden, dazu fehlt es einfach an jeglichen Information von MS. Aber es ist sehr wahrscheinlich, das eine Kompatibilität gegeben ist.

Es muss ein solcher Fertig-PC sein, bzw. von einem Händler bei dem man nur die Konfiguration anpassen kann?

Wenn du es dir zutraust den PC selbst zusammenzubauen, bekommt man meist etwas besseres.
Es gibt auch Händler die Einzelkomponenten verkaufen, und gegen Aufpreis zusammenbauen - 100-150€ sind dafür inzwischen üblich.


CSL:
  • Ich würde in jedem Fall das NoName-Netzteil gegen was ordentliches austauschen.
    Für die Konfiguration brauchts eigentlich keine 700+ Watt, aber kleinere Modelle werden nicht angeboten. Dann ersetze es durch eines von be quiet!.
  • Auch das Mainboard ersetzen, da es auf veraltete Technik setzt - trotz neuem Namen.
    Eines mit B850 ist besser, ich würde zum MSI B850 Gaming Plus Wifi (nicht "WiFi6E", das ist schlechter) raten.
    Nach Erhalt, solltest du prüfen das ein WiFi7-Model verbaut ist - das geht mit Tools. Bei diesem Mainboard sollte WiFi7 (mit Bluetooth 5.4) verbaut sein, CSL listet aber nur ein WiFi6E-Modell (mit Bluetooth 5.3) auf.
  • Den CPU-Kühler würde ich ersetzen durch den be quiet! Pure Rock 3
  • Bei der SSD könnte man evtl. gleich auf ein 2TB-Modell setzen. Spiele werden ja größer und größer. Da kannst du das gleiche Modelle mit doppelter Kapazität nehmen, oder die KIOXIA EXCERIA PLUS G3
  • Beim Gehäuse kannst du dir eines aussuchen das dir gefällt. Achte jedoch darauf, das mind. 2 Lüfter verbaut sind, einer Vorne und einer Hinten.
    Zum USB an der Gehäusefront: Das von mir empfohlene Mainboard kann nur USB 2.0 und 3.0 (5 Gbit/s - davon 1x als USB-C) für die Eingänge zur Verfügung stellen.
    Gehäuse die schnelleres Unterstützen - den jeweiligen Details bei den Gehäusen zu entnehmen -, sind zwar (meist) trotzdem nutzbar, aber nur eben mit max. 5 Gbit/s.
    Hinweis: USB 3.0 wird auch als USB 3.1 Gen1 sowie USB 3.2 Gen1 vermarktet.
    USB 3.x Gen2 entspricht USB 3.1 (10 Gbit/s)
    USB 3.2 Gen 2x2 entspricht USB 3.2 = 20 Gbit/s. Ab hier ist USB-C Pflicht.
    USB4 Gen2x2 ist auch USB 3.2 mit 20 Gbit/s.
    USB4 Gen 3x2 bzw. 4x2 wären das eigentliche USB4, mit 40 bzw. 80 Gbit/s, das jedoch nur der Vollständigkeit halber.
    Aber USB-C bedeutet nicht automatisch auch diese Geschwindigkeit, es kann auch nur USB 2.0 (480 Mbit/s) sein. Von PCs mit USB-C 2.0 hab ich jedoch noch nichts gehört, bisher nur bei Smartphones und Tablets oder irgendwelchen anderen Geräten, seitdem USB-C als Ladebuchse in der EU vorgeschrieben ist.
  • Die "Software" ist Bloatware, braucht niemand, lässt sich aber auch nicht abwählen.

Dubaro
  • Gehäuse: Siehe oben bei CSL
  • "Performance+": Um sich sparen zu können, nach X Jahren die Wärmeleitpaste ersetzen zu müssen, kannst du stattdessen die Thermal Grizzly PhaseSheet PTM auswählen.
    Die Temperaturen der CPU werden ein paar Grad höher ausfallen als mit Wärmeleitpaste, aber das ist unbedenklich. Dafür spart man sich eben, die Paste irgendwann ersetzen zu müssen.
  • Den CPU-Kühler kann ich nicht einschätzen, nie von gehört.
    Der Endorfy Spartan 5 Max - ohne Aufpreis - ist ganz ordentlich, und für die CPU ausreichend, besser ist der Fortis 5, vom gleichen Hersteller, aber nur gegen Aufpreis.
  • Mainboard: Bessere Wahl vom Händler, würde aber auch hier zum Gaming Plus WiFi (wie oben CSL) wechseln
  • RAM: Löblich, es wird direkt DDR5-6000 verbaut, und dafür kein unverschämt hohen Aufpreis verlangt.
  • SSD: Nicht löblich ist die vorab ausgewählte SSD. Diese würde ich durch ein anderes Modell ersetzen, bei diesem ist nicht klar ob man ein Exemplar mit TLC- oder QLC-Speichertyp erhält.
    QLC ist langsamer und weniger haltbar, da könnte man eigentlich erwarten das es wenigstens günstiger ist, aber ist es fast nie.
    Nimm eine KIOXIA EXCERIA PLUS G3 in 1TB oder 2TB, wie es dir lieber ist.
  • Netzteil: Auch hier wird unnötigerweise ein 700+ Watt NT erzwungen, aber immerhin wurde ein ordentliches Marken-Netzteil ausgewählt.

Nach den jeweiligen Anpassungen, würde ich eher zum Dubaro tendieren.

Ein anderen Händler dieser Art kann ich nicht nennen, da ich meine PCs selbst zusammenbaue. Wenn ich jemanden Berate, wird auch meist einer zum selbst zusammenbauen nachgefragt.


Bei sehr großen Städten - in Anno -, könnte die 9060 XT in 1440p evtl. schwächeln.
Hinweis: Diese Vermutung basiert auf einem Benchmark, in dem FSR Quality bereits aktiv ist. In dem Benchmark wurde aber nicht mit einer großen Stadt getestet - die Zeit reichte nicht, eine entsprechend große Stadt aufzubauen.
Man könnte dann FSR auf Balanced herabsetzen, oder bei den Grafiksettings die eine oder andere Einstellung um 1 Stufe herabsetzen - getestet wurde in dem Benchmark mit Max. Settings.
Allgemein ist die 9060 eher eine Karte für 1080p. Für WQHD würde ich eher ab einer RTX 9070 schauen, aber die starten als Einzelkomponente erst bei 540€ - 200€ Aufpreis ggü. 9060 XT 16GB -, und würde daher ein beträchtlichen Teil deines Budgets ausmachen.

Der Ryzen 7500F ist hingegen Ausreichend, und sollte auch bei sehr großen Städten zumindest 30 FPS liefern - was mMn. bei Anno völlig ausreichend wäre.


Zu FM - ich gehe von Football Manager 25 aus: Schlechte Nachricht, dessen Entwicklung wurde abgebrochen.
Man geht direkt zu Football Manager 26 über, wird also noch ein Weilchen dauern, und dazu liegen natürlich noch keine Systemanforderungen geschweige denn Benchmarks vor. Ich würde aber davon ausgehen, das es auf Max Details, vermutlich auch höherer Auflösung als nur 1440p, laufen wird.
Solltest du ein anderen Titel gemeint haben, bitte den Namen komplett ausschreiben.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77