avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Davos

Zitat von: Gonozal am 11. November 2016, 13:17:44

Entschuldige, aber IMHO ist das das einzig Gute am Ami-Wahlsystem. Kannst Du in Deutschland bestimmen, wer an welcher Stelle auf der Liste Deiner Partei steht? Das ist nicht demokratisch... Man könnte weder Merkel noch Gabriel abwählen, weil die ganz vorne auf der Liste stehen. Die rutschen eh in den Bundestag, selbst wenn die keiner haben will. (und die Parteien wohl nicht an der 5%-Hürde scheitern ;) ) Also, das Listenwahlsystem bzw die Zweitstimme (die ja eigentlich seit 1990 illegal ist) ist nicht das, was ich als deutsche Errungenschaft bezeichnen würde.
Ich habe ja gar keine Wertung abgegeben, ob ich das System besser oder schlechter finde. Kommt aus meiner Sicht halt auf die Situation drauf an. Einem Roosevelt, Kennedy oder auch Obama hätte man es gewünscht, wenn der Kongress sich bei vielen ihrer Vorhaben nicht quer gestellt hätte. Bei einem Trump finde ich das wiederum gut, weil ich die Hoffnung habe, dass die Unabhängigkeit des Kongresses die abstrusesten Vorhaben stoppt.
Allerdings könntest  du doch auch in einem Mehrheitswahlrecht nicht verhindern, dass Merkel oder Gabriel gewählt werden. Merkel würde dann einfach in irgendeinem sicheren Wahlkreis antreten, indem die CDU vollkommen unabhängig von dem Kandidaten 60%+ holt (Münster oder so), Seehofer im tiefsten Bayern würde auch immer wieder gewählt werden. Die AFD würde dann halt ihre Direktmandate irgendwo in Sachsen oder Sachsen-Anhalt holen. Und auch für Gabriel würde sich irgendwo ein sicherer SPD-Wahlkreis (NRW, Hamburg, Bremen, Berlin etc.) finden lassen.

Zitat von: Gonozal am 11. November 2016, 13:17:44
@Davos:
Vielleicht hab ich Dich falsch verstanden, aber die USA haben nicht die Islamisten, sondern die sekulären Rebellen (klingt besser anstatt moderat) unterstützt. Klar ist das ein Verstoß gegen Völkerrecht, aber zumindestens am Anfang war das moralisch legitim IMHO... (Russland hat im Einklang mit dem Völkerrecht Zivilisten bombardiert. :( sind ja von der legitimen Regierung eingeladen worden)ansonsten hätte Assad schnell den Sieg davongetragen...
Wie ich zu Beginn des Krieges auf Al Jazeera mitbekommen hatte, waren halt am Anfang die Rebellen gezwungen, ein Zweckbündnis mit den Islamisten einzugehen, um überhaupt eine Chance zu haben. Denen war auch klar, daß es nach dem Sturz Assads einen zweiten Krieg geben würde, um die Islamisten aus dem Land zu werfen... (alles vor der Gründung von ISIL)
Daß der Kampf des Rebellenbündnisses untereinander nach hinten losging und ISIL groß machte, das kann man den USA nun wirklich nicht vorwerfen.
Ja, das ist die offizielle Sicht der Medien... Jedem interessierten Beobachter war doch aber schon klar, dass die USA keinerlei Unterschiede machen, wen sie in Syrien unterstützen - hauptsache die Leute kämpfen gegen Assad. Das gleiche in Libyen, wo man auch genau wusste, dass man islamische Milizen unterstütze, aber hauptsache es geht gegen Gaddafi. Das musster kennt man ja auch schon beispielsweise aus der Taliban-Unterstützung in Afghanistan in den 80ern und 90ern. Der Öffentlichkeit hat man das natürlich als Unterstützung von säkulären Rebellen verkauft.
Zum Beispiel haben die USA schon recht früh in Syrien die Al-Nusra-Front, also den Ableger von Al Quaida in Syrien, unterstützt: http://www.independent.co.uk/voices/comment/america-siding-with-terrorists-like-al-nusra-its-not-a-conspiracy-theory-10319370.html

@ Dashky,
Ja, innenpolitisch ist Trump natürlich schlechter als Clinton. Aber das sollte uns als Europäer weniger interessieren als die Außepolitik. Und hinsichtlich des Pariser Klimaabkommens sehe ich keine keine großen Unterschiede zwischen USA und Deutschland. In den USA will Trump das Abkommen kündigen, in Deutschland legt der Wirtschaftsminister sein Veto gegen den Klimaschutzplan ein, mit dem die Verpflichtungen des Abkommens erfüllt werde sollen:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umweltschutz-gabriel-tritt-den-klimaschutz-in-die-tonne-1.3241324

Gonozal

Ich werde mir Deinen Link später durchlesen.

Aber bin ich der einzige, der das irgendwie unlogisch findet, daß die USA in Syrien den IS unterstützt und im Irak die Kurden und das irakische Militär im Kampf gegen den IS?
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

Gonozal

Zitat von: Davos am 11. November 2016, 13:53:45
Allerdings könntest  du doch auch in einem Mehrheitswahlrecht nicht verhindern, dass Merkel oder Gabriel gewählt werden. Merkel würde dann einfach in irgendeinem sicheren Wahlkreis antreten, indem die CDU vollkommen unabhängig von dem Kandidaten 60%+ holt (Münster oder so), Seehofer im tiefsten Bayern würde auch immer wieder gewählt werden. Die AFD würde dann halt ihre Direktmandate irgendwo in Sachsen oder Sachsen-Anhalt holen. Und auch für Gabriel würde sich irgendwo ein sicherer SPD-Wahlkreis (NRW, Hamburg, Bremen, Berlin etc.) finden lassen.

Stimmt vollkommen, ABER das Volk in dem Wahlkreis hat eben die WAHL. Wenn im Wahlkreis XY Spitzenkandidat Z antritt und die Wahlberechtigten ihn mies finden, wählen sie ihn ab oder sie himmeln ihn an und wählen ihn. Sie haben die freie Wahl.
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

BONSTAR

#783
Zitat von: Gonozal am 11. November 2016, 13:58:04
Ich werde mir Deinen Link später durchlesen.

Aber bin ich der einzige, der das irgendwie unlogisch findet, daß die USA in Syrien den IS unterstützt und im Irak die Kurden und das irakische Militär im Kampf gegen den IS?
Die USA unterstützt den IS nicht direkt. Auch nicht in Syrien. Aber der IS ist dennoch ein Mitprodukt der USA und seiner Verbündeten aus dem Krieg gegen den Irak (und später gegen Libyen) Dass der IS als Feind gesehen wird, auch in US-politischen Kreisen, dem denke ich darf man schon Glaube schenken. Nur bekämpft man zugleich im großen Stil auch Assad. Und hierbei greift die USA auf sogenannte "gemäßigte Rebellen" zurück, von denen allerdings einige auch der Al-Nusra nahestehen, welche im Übrigen in Aleppo Stellung beziehen. Der Kampf um Aleppo Syriens mit russischer Hilfe ist zunächst einmal auch ein Kampf gegen eben diese und nicht gegen die zivile Bevölkerung. Wenn auch leider viele darunter zu leiden haben und dies Syrien unter Assad vielleicht auch nicht zwingend zu vermeiden versucht. Und weitere "gemäßigte Rebellen" haben sich im Verlauf dann dem IS angeschlossen. Des Weiteren beliefert man (auch Deutschland!!!) im großen Stil Saudi Arabien und Katar mit Waffen, welche dem IS sehr nahe stehen. All dies wäre unter Clinton genauso weiter verlaufen. Bzw. hätte sich mit einer Flugverbotszone verschlimmert, da man mit dieser, die direkte Konfrontation auch mit Russland gesucht hätte.

Zu Trump nochmals. Ja. Innenpolitisch kann es durch seine Politik für die USA zum Gau kommen. Hier wäre Hillary Clinton sicherlich die wesentlich bessere Kandidaten gewesen. Wenn auch keineswegs eine gute Kandidatin. Außenpolitisch mache ich mir bei Trump, stand jetzt, weniger Sorgen. Garantien gibt es natürlich keine, eben weil Trump noch keine praktische Erfahrung in der Politik hat, nach dem wir ihn beurteilen können. Anders als bei Hillary Clinton.

Du hast auch recht, dass ist mir bekannt, dass Hillary Clinton früher weit links gestanden hat. Für US-Verhältnisse. Leider hat sie sich dem im laufe der Zeit von vielen dieser Postionen immer weiter entfernt und zugleich gefallen am Falke-Dasein gefunden. Was schon zu Zeiten als First-Lady begann. Haiti & Jugoslawien. Wo interessen der US Regierung dahinterstanden, weswegen man militärisch eingegriffen hat, welches Hillary Clinton befürwortete. Anders in Ruanda, wo die US-Regierung unter Bill Clinton sich geweigert hat, obwohl es dort etliche male schlimmer zuging, als überall anderswo in der Welt. Hier aber konnte die US-Regierung keinen Profit rausschlagen... Allerdings hat in Ruanda nicht nur die USA aufgrund seiner Haltung, sondern die ganze Welt versagt.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Davos

Ich kann weitestgeehend dem von b0rnstar zustimmen, nur hierzu:
Zitat von: Gonozal am 11. November 2016, 13:58:04
Ich werde mir Deinen Link später durchlesen.

Aber bin ich der einzige, der das irgendwie unlogisch findet, daß die USA in Syrien den IS unterstützt und im Irak die Kurden und das irakische Militär im Kampf gegen den IS?
Ja, das ist unlogisch. Aber das ist doch das gleiche wie in Afghanistan in den 80ern: Da hat man auch radikale Islamisten unterstützt, während man gleichzeitig den Irak im Krieg gegen den Iran - also gegen andere radikale Islamisten - unterstützt hat. Der Unterschied war nur: Die Mudschahiddin in Afghanistan sahen in der Sowjetunion den noch viel größeren Feind, deswegen bediente man sich ihrer gerne. Frei nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Problematisch wird es dann nur, wenn die Personen, die man vorher unterstützt hat, sich gegen einen selbst wenden, sobald der gemeinsame Feind bezwungen ist. Die Mudschahiddin in Afghanistan nach dem Abzug der Sowjets (bzw. nach der Eroberung durch die Taliban), die islamischen Milizen in Libyen nach dem Tod Gaddafis oder die syrischen Rebellen, die sich dann nicht mehr mit Syrien zufrieden geben wollten und daher gegen den wesentlich leichter zu erobernden Irak gewendet haben.
Allerdings bekämpfen die USA bis heute nicht mit letzter Konsequenz den IS. Sonst hätte man nicht Mitte September eine syrische Armeestellung bombardiert. Ginge es den USA wirklich um den IS, hätten sie sich schon längst mit den Russen einigen können, die Assad um jeden Preis an der Macht halten wollen. So schwanken die USA aber regelmäßig hin und her, ob Assad oder der IS die größere Gefahr seien.

Gonozal

#785
Ich stimme Dir 100% zu!

Ich denke mal, ISIL und Assad werden beide als feindlich eingestuft, aber gegen Assad können die Amis nicht mehr als Nadelstiche setzen, um keine offene militärische Auseinandersetzung mit Russland und Iran zu riskieren.
Was die geringe Entschlossenheit gegen ISIL angeht, wie hiess es noch in dem Artikel, den merfis gepostet hatte? Obama stünde dumm da, wenn er einerseits das amerikanische Engagement im Irak und Afghanistan beendet und dann einen neuen Krieg beginnt. Andererseits, das massive Aufrüsten der Freien Syrischen Armee und der Kurdenmiliz ist auch nicht ganz unerheblich, siehe Afghanistan.
Aber sei beruhigt, sobald ISIL einen Anschlag in den USA verübt, gibt es keine Zurückhaltung mehr... ;)

Nachtrag: wie gerade bei Al Jazeera gesehen, Obama hat das Pentagon beauftragt, die Anführer der Al-Nusra-Front (oder wie die sich jetzt nennt) zu.. äh... neutralisieren. Man habe diese Gruppierung zu lange ignoriert.
Da ging der Plan der Leute wohl nicht auf. Wenn ich das weiland richtig verstanden hatte, haben die sich extra umbenannt und zumindestens offiziell sich von Al Quaida getrennt, weil sie fürchteten, nach ISIL als nächstes zusammengeschossen zu werden (und ISIL auch die als falsche Moslems bekämpft hat) ;)
Wundert auch nicht, daß ISIL die Front hasst... Al Quaida hat sich von ISIL getrennt, weil die selbst denen zu krass sind.

"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

dAb

Jetzt tritt die Merkel also wieder an. Merkel gegen Gabriel, ihren Stellvertreter. Zudem einigt man sich besonnen auf Steinmeier als Präsidenten... Findet ihr nicht auch, dass das eine Farce ist? Finde die machen sich so nur unwählbarer. Frage mich wie denn der Wahlkampf ablaufen soll. Ein TV-Duell zwischen beiden wäre ja auch sowas von sinnlos. Böhmermann hat gestern in Facebook auch einen guten Beitrag darüber geschrieben. Die anderen Parteien lachen sich doch jetzt schon ins Fäustchen. Ich glaube ja, dass die beiden großen solch eine Abreibung bekommen werden.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

TopS

Glaube ich auch.
Ist das mitm Gabriel denn schon fix? Dachte ich hätte im Radio heute drüh noch einen anderen Namen gehört..
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

dAb

Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen. Wer soll es denn sonst machen? Und natürlich wäre da dennoch die Frage, ob es denn groß anders wäre.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Naja die Frage ist doch wer wären die Alternativen die die beiden Parteien aufstellen können...

Merkel hat doch keinen anderen starken in der Partei mit dem man in den Wahlkampf gehen kann.

Bei der SPD bleiben doch auch nur Gabriel oder halt Steinmeier, aber der wird Bundespräsident.

Bei der SPD ggf. noch die Kraft, aber die wird jetzt nicht kandidieren, da ihr klar ist, dass das ne Abreibung für die SPD wird.


Die anderen Parteien werden auf jedenfall das lachen nicht sein lassen können und deutlich mehr Stimmen als üblich bekommen.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Es geht ja nicht nur um die Personen. Ich denke die werden auch programmtechnisch so eng verbunden sein wie selten. Was soll denn die SPD groß kritisieren? Sie regieren ja selbst mit und haben Einfluss und somit die Sachen selbst zum Teil verbockt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die beiden Parteien so groß voneinander abgrenzen kann bei der Wahl. Dafür alleine sorgt auch schon Merkel.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

TopS

Martin Schulz gilt auch als Kanzlerkandidat von der SPD. Das war der Name den ich gehört hatte.
Dass es keine neue große Koalition geben wird gilt ja wohl als sicher.
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

BONSTAR

#792
Zitat von: TopScorer86 am 21. November 2016, 11:57:02
Martin Schulz gilt auch als Kanzlerkandidat von der SPD. Das war der Name den ich gehört hatte.
Dass es keine neue große Koalition geben wird gilt ja wohl als sicher.
Jepp. Wird ebenso wie Gabriel auch gehandelt. Beides kapitalistische Wirtschafts-Lobbyisten einer einst sozialen Partei  :ok:

Ich hoffe die Linken können sich stark genug positionieren, um ihren Einfluss geltend machen zu können. Wenn auch, diese ebenso alles andere als optimal sind. Leider wird es dann aber auch nicht ohne die Grünen gehen. Abwarten und Tee trinken  :kaffee:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Gonozal

Zitat von: b0nStaR am 21. November 2016, 12:00:18
Jepp. Wird ebenso wie Gabriel auch gehandelt. Beides kapitalistische Wirtschafts-Lobbyisten einer einst sozialen Partei  :ok:

Ich hoffe die Linken können sich stark genug positionieren, um ihren Einfluss geltend machen zu können. Wenn auch, diese ebenso alles andere als optimal sind. Leider wird es dann aber auch nicht ohne die Grünen gehen. Abwarten und Tee trinken  :kaffee:

Nach und nach hat ja die alte, populistische Führungsriege (Gysi schließe ich da ausdrücklich aus!) abgedankt. Das macht die Linke zu einer guten Alternative, da jetzt ja auch die Grünen nur noch CDUler im Öko-Dress darstellen.
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

Ueberflieger

Zitat von: Gonozal am 22. November 2016, 19:57:30
Nach und nach hat ja die alte, populistische Führungsriege (Gysi schließe ich da ausdrücklich aus!) abgedankt. Das macht die Linke zu einer guten Alternative, da jetzt ja auch die Grünen nur noch CDUler im Öko-Dress darstellen.

Da bin ich ja tatsächlich mal bei dir. :D

Nicht vergleichbar mit der Linken vor 10 Jahren. Inzwischen für mich sowas wie das, was die SPD vor vielen Jahrzehnten mal war.
Inzwischen wählbar. Wagenknecht oder Merkel...da hab ich auch nichts gegen.
Nur kann ich in Bayern halt nicht für die CDU stimmen....der CSU schenke ich keine Stimme. :effe:
Niemals!

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane