avatar_Frosch

Der ernste Thread

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 04:01:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Louis Lavendel

Zitat von: TopScorer86 am 24. März 2015, 15:52:57
Mein Mitgefühl haben alle Angehörigen sicher...
Waren wohl auch Schüler und Babies an Bord..
Natürlich ist sowas immer ... schade, aber wieso gibt es dann kein Mitgefühl für die tagtäglichen Unfalltoten auf deutschen Straßen oder gar den Hungertoten in der Welt usw.?
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Schappi

Gibt es doch. Aber soll man sekündlich sein Mitgelfühl ausdrücken für jedes einzelne Todesopfer? Das ist halt nunmal ein "einmaliges" Ereignis, da drückt man das Mitgefühl halt nochmal gesondert aus.

Und von den zig Unfalltoten wird ja auhc net immer berichtet.

Louis Lavendel

Zitat von: Löwenfan am 24. März 2015, 16:06:57
Und von den zig Unfalltoten wird ja auhc net immer berichtet.
Eben, deswegen folgt auf diesen Event-Journalismus ja immer diese Event-Heuchlerei.
PS: Ist jedoch nicht persönlich gegen euch gerichtet, sondern nur ein allgemeiner Kommentar meinerseits.

Ein voller Airbus pro Monat:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/161724/umfrage/verkehrstote-in-deutschland-monatszahlen/
...über 24.000 Hungertoten pro Tag...:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_angemessene_Ern%C3%A4hrung

AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

TopS

Jap.. die tun mir auch alle leid.
Aber naja.. es hat halt noch andere Ausmaße.
Ich könnt ja auch stumm inner Ecke sitzen und sagen mir wäre alles egal...
Da dem nicht so ist, lieber bei solchen Katastrophen auch mal was äussern.
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

Schappi

#1399
Ob der Pilot Selbstmord begehen wollte? Weicht nicht vom Kurs ab (-> keine Notlandung), geht aber in einen Sinkflug. War ja kein Absturz von Anfang an. Keine Kommunikation während des Sinkflugs. Keine Geschwindigkeitsreduktion. Sinkflug direkt begonnen, als man über Festland kommt.

Oder die Piloten sind ohnmächtig geworden.


Bin echt "gespannt"

Ueberflieger

Zitat von: Löwenfan am 24. März 2015, 19:53:49
Ob der Pilot Selbstmord begehen wollte?

Dann könnte ja immer noch der andere Pilot einschreiten. Halte ich für unwahrscheinlich.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Krockie

Schon traurig, aber immerhin nicht in einem Wohngebiet. Ich denke mal das ein solcher Absturz noch schimmer wäre ...

Schappi

Zitat von: Ueberflieger am 24. März 2015, 20:05:35
Dann könnte ja immer noch der andere Pilot einschreiten. Halte ich für unwahrscheinlich.
Den kann man auch ausschalten.

Ich denke auch unwahrscheinlich, aber unmöglich glaube ich nicht.

dAb

Hmm, noch nichts Genaues dazu? Wird bestimmt irgendein Problem am Flugzeug gewesen sein.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Schappi

ZitatAugenzeugen berichten: Unglücksflugzeug flog zu tief

Dorfbewohnern in den südfranzösischen Alpen war kurz vor dem Absturz ein Flugzeug in niedriger Höhe aufgefallen.

Was für eine bescheuerte Aussage :bang:

Was soll denn sonst gewesen sein? Wenn das Flugzeug nicht zu tief geflogen wäre, wäre es wohl nicht gegen den Fels geprallt...

Schappi

Eben mit mehreren 1000 anderen Kollegen aufm großen Platz ne Schweigeminute (waren eigt sogar mehrere) abgehalten. Komische Stimmung und mehrere 1000 und kein Geräusch zu hören.

Schappi

#1406
Also von dem, was ich bisher so gelesen habe, würde ich auf zwei Szenarien tippen:

*Ohnmacht: Es gab ein Problem innerhalb des Flugzeugs, die Piloten sind bewusst in den Sinkflug gegangen und danach ohnmächtig geworden oder schon vorher und das Flugzeug hat alleine den Sinkflug wegen irgendwelcher Parameter angesteuert
*Selbstmord: Einer der beiden Piloten hat den anderen ausgeschaltet oder ausgesperrt und dann den Flieger bewusst in die Alpen gesteuert


Wie komme ich darauf (Dinge, die ich gehört bzw gelesen habe)?

*Das Flugzeug hat seine Flugroute nicht geändert. Gäbe es ein ernsthaftes Problem und der wäre Pilot bei Bewusstsein, hätte er z.B. Marseille anfliegen können
*Das Flugzeug hat seine Geschwindigkeit nicht wesentlich reduziert
*Der Sinkflug war konstant, das Flugzeug ist also nicht unkontrolliert abgestürzt
*Es gab keine Explosion in der Luft und von außen sichtbare Beschädigung des Flugzeugs oder Qualm/Rauch
*Der Sinkflug beginn unmittelbar nachdem man über Festland war und nur sehr kurze Zeit nachdem die Reiseflughöhe erreicht wurde. Heißt, einer der beiden Piloten konnte zu diesem Zeitpunkt das Cockpit verlassen und wird nicht mehr ins Cockpit gelassen (da Pilot Selbstmörder oder ohnmächtig)
*Es gab wohl keinen Notruf as dem FLugzeug
*Es gab in der Zeit des Sinkflugs wohl keine Kommunikation zwischen Pilot(en) und Flugsicherung, etc.. Normalerweise muss ein Pilot einen Sinkflug ankündigen.


Dritte Alternative wäre natürlich ein Terroranschlag, der in etwa aus den gleichen Gründen wie der Selbstmord in Betracht käme. Dagegen spricht aber aus meiner Sicht, dass ein Terroranschlag sicher nicht hätte in den Bergen sondern eher in einer Stadt enden sollen.

dAb

Vllt gabs ja Probleme mit der Sauerstoffversorgung oder ein Druckabfall innerhalb des Flugzeuges. Halte ich im Moment für am Wahrscheinlichsten.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Schappi

Wiki sagt dazz

ZitatBei einer Flugfläche von 250, also 25.000 Fuß, wird die TUC ( time of useful consciousness) noch mit drei bis fünf Minuten angegeben, bei einer Flugfläche von 350 (35.000 Fuß) hingegen nur noch mit 30 bis 60 Sekunden.

ZitatDie Piloten müssen als erste Maßnahmen ihre eigenen Sauerstoffmasken aufsetzen, einen Notabstieg (engl. emergency descent) im steilen Sinkflug durchführen, um auf eine Flughöhe von 10.000 Fuß zu sinken, und gegenüber der Flugsicherung den Notfall deklarieren. Ein derartiger Notabstieg kann auf die Passagiere wie ein ,,Abstürzen" wirken, ist jedoch ein kontrollierter Flug. In dieser Höhe ist die Luft dank des höheren Luftdrucks wieder atembar. Dabei darf die maximal zulässige Fluggeschwindigkeit nicht überschritten werden. Zur Unterstützung werden die Luftbremsen (falls vorhanden) ausgefahren. Die Flugsicherung wird über den plötzlichen Höhenwechsel informiert. In Absprache mit der Flugsicherung kann dann eine Notlandung durchgeführt werden.

Werden die Piloten bewusstlos, kann die Folge sein, dass der Autopilot Höhe und Kurs beibehält und das Flugzeug bis zum Versagen der Triebwerke durch Treibstoffmangel weiterfliegt. Der Tod von Payne Stewart wird auf ein solches Ereignis zurückgeführt.

dAb

Vllt war es auch sowas: http://avherald.com/h?article=434e753b/0019&opt=0
Damals hatte man noch Glück.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: