avatar_Frosch

Der ernste Thread

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 04:01:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Ueberflieger

Zitat von: Löwenfan am 04. Dezember 2015, 12:15:40
Was würdest *Du* denn tun, um dem Terror  entgegenzuwirken und (vermeintlichen) Frieden herzustellen?

Eine sehr sozialromantische Variante hat er ja schon mal veröffentlicht. Durchzusetzen ist das nunmal nicht.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Schappi

Zitat von: Ueberflieger am 04. Dezember 2015, 12:21:01
Eine sehr sozialromantische Variante hat er ja schon mal veröffentlicht. Durchzusetzen ist das nunmal nicht.
Ah, ich erinnere micht (dunkel).

HoratioII

Zitat von: Löwenfan am 04. Dezember 2015, 12:15:40
Was würdest *Du* denn tun, um dem Terror  entgegenzuwirken und (vermeintlichen) Frieden herzustellen?
Was soll es denn bringen, Bomben zu werfen und die Zivilbevölkerung umzubringen? Das hat in Afghanistan nicht funktioniert, im Irak auch nicht und erscheint mir auch nicht plausibel. Da wird ein Angriffskrieg gegen Teile Syriens geführt und das ohne UN - Mandat. Für das Geld, dass der Krieg kostet, könnte man auch sinnvoll die Zivilbevölkerung mit Lebensmitteln versorgen und die humanitäre Katastrophe abmildern.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

Lupito

Wenn das eine Reaktion auf Paris sein soll,  müsste man doch eher Brüssel bombardieren :palm:

Schappi

Damit verhinderst Du aber nicht, dass der IS selbst weitere Zivilbevölkerung umbringt. Und im Gegensatz zum IS ist sind die Zivilbeölkerung dort, wenn es welche trifft, Kollateralschäden. Der IS zielt hingegen bewusst auf Zivilbevölkerung ab. Fragt der IS nach irgendeinem Mandat?

Wer Wind säht, wird Sturm ernten.

Lupito

Ich glaune aber nicht, dass die Betroffen sich auch als Kollateralschaden sehen. Gerade diese 'westliche' Einstellung wird alles doch nur noch schlimmer machen.

dAb

Was bringts aber wenn bald Syrien, Irak, Libanon, Libyen unter IS-Herrschaft stehen?
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

HoratioII

Zitat von: Löwenfan am 04. Dezember 2015, 12:36:42
Damit verhinderst Du aber nicht, dass der IS selbst weitere Zivilbevölkerung umbringt. Und im Gegensatz zum IS ist sind die Zivilbeölkerung dort, wenn es welche trifft, Kollateralschäden. Der IS zielt hingegen bewusst auf Zivilbevölkerung ab. Fragt der IS nach irgendeinem Mandat?

Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Der IS rekrutiert sich aber aus der Zivilbevölkerung. Die durch den Westen umzubringen, wird nur zu mehr Zulauf führen und es werden mehr, statt weniger. Und wenn man deren Häuser bombardiert und Kinder umbringt, erscheint der IS ein sehr lukrativer, weil auch einziger Arbeitgeber zu sein.
Und das Sprichwort halte ich für moralisch äußerst fragwürdig. Die Auge um Auge Mentalität erscheint mir ziemlich überholt. Man könnte genauso gut die andere Wange hinhalten und Größe zeigen. Und gegen wen soll sich denn der Sturm richten? Das ist kein Land, das man einnehmen kann.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

Schappi

Man soll ja auch nicht die Zivilbevölkerung umbringen, damit dem IS der Nachwuchs fehlt. IS-Camps müssen zerstört werden, Waffenlager, etc.

BONSTAR

#1779
Ich halte militärische Angriffe in Teilen auf das System-IS für nicht falsch. Wenn es überwiegend Ausbildungszentren, Nachschubwege, Logistische Einheiten, Führende Kräfte und ähnliches trifft. Gerne auch mit deutscher Unterstützung. Viel wichtiger halte ich es aber, was unsere Politiker, egal welche, nicht machen werden: Handelsstopp aller Art nach Saudi-Arabien, Katar und andere Länder, von wo aus Waffen- & Geldlieferungen an terroristische Vereinigungen zumindest toleriert werden. Hierunter zähle ich auch die Türkei. In dem wir solche Nationen unterstützen, unterstützen wir genauso die fehlgeleiteten Gestalten des IS.

Was man in Deutschland machen kann? Integrationspflicht. Lies-Stände verbieten. Nur in Deutschland ausgebildete Imane zulassen. Hassprediger & IS-Sympathisanten einsperren/ausweisen. Alle Syrienrückkerher auf Jahre wegsperren, unabhängig ob sie dort "Buchhalter" oder "Mörder" gewesen sind. Bzw ebenso ausweisen. Und deutlich mehr finanzielle Mittel für die Bildung frei machen.

Aber Bildung hierzulande ist ja auch so ein Thema... Das Kind meiner Schwester wurde in diesem Jahr eingeschult. Sie lernen auch schreiben. Also. Sie versuchen es. Man schreibt neuerdings so, wie man Dinge ausspricht. Lustig wird es dann, wenn das Kind daheim etwas schreiben mag. Also richtigerweise falsch schreibt und man es korrigieren will. "Ja. Aber unserer Lehrerin, die hat gesagt mein schreibt Äpfel Äffel." - Dinge schreiben, wie sie auch tatsächlich geschrieben werden, soll dann ab Klasse 3 Einzug erhalten. Na prost Mahlzeit.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Ueberflieger

Heut weiß ich warum NRW bei den Schultests so hinterherhängt. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

HoratioII

Zitat von: b0nStaR am 04. Dezember 2015, 14:40:33
Aber Bildung hierzulande ist ja auch so ein Thema... Das Kind meiner Schwester wurde in diesem Jahr eingeschult. Sie lernen auch schreiben. Also. Sie versuchen es. Man schreibt neuerdings so, wie man Dinge ausspricht. Lustig wird es dann, wenn das Kind daheim etwas schreiben mag. Also richtigerweise falsch schreibt und man es korrigieren will. "Ja. Aber unserer Lehrerin, die hat gesagt mein schreibt Äpfel Äffel." - Dinge schreiben, wie sie auch tatsächlich geschrieben werden, soll dann ab Klasse 3 Einzug erhalten. Na prost Mahlzeit.
Das ist nicht unbedingt falsch und hat ein sich schlüssiges Konzept hinter sich. Ist die Schule auf Literacy ausgelegt und die Pädagogen wissen, was sie tun, dann wird das Kind eine deutliche höhere Sprachbildung genießen.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

Ueberflieger

Ist wohl auch in Bayern so. ^^
Auch das rechnen bei Mathe wird denen heutzutage ganz anders beigebracht so wie ich das von meiner Schwester erfahren ddurfte. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

BONSTAR

#1783
Ich bin kein Pädagoge und habe mich zugegeben, mit diesem Thema auch nicht durchgehend befasst. Aber was ich persönlich für schwierig halte: Du lässt ein Kind über zwei Jahre hinweg Pferde Färde und den Clown Klaun schreiben. Ab der dritten Klasse soll dann aber auch die korrekte Rechtschreibung Einzug erhalten. Jetzt soll, nein darf das Kind nun Pferde eben doch nicht mehr Färde schreiben und den Clown nicht mehr Klaun. Die Umgewöhnung von dem nun doch falschen, was zwei Jahre lang ,,richtig" gewesen ist, ins nun tatsächlich Richtige finde ich für ein kleines Kind leicht befremdlich.

Werde mich hiermit gerne aber auch mal etwas näher befassen. Stand jetzt halte ich dies, als Außenstehender, für völligen Quark.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

HoratioII

Die Umgewöhnung ist fließend. Der Grundsatz besteht darin, dass jeder Mensch Sprache auditiv erlernt und die schwierigsten Komponenten des Lingualen - die Phonetik, das Erfassen von Sinnzusammenhängen, Grammatik - anfangs nur über Hören funktioniert. Indem man Kinder so schreiben lässt, wie sie hören, können sie viel schneller selber Texte produzieren und auch lesen. Über das Lesen lernen sie dann auch die richtige Rechtschreibung. Kinder müssen nur frühzeitig wissen, dass es eine Buchschrift gibt, dann werden sie das selber herausfinden.
Studien zu dem Thema zeigen im Bereich der Lese- und Sprachkompetenz keine signifikanten Unterschiede. Es wird aber davon ausgegangen, dass Kinder, die nicht von vornherein immer richtig korrigiert werden, mehr Motivation haben zu lesen und zu schreiben.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)