avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Olbrany

Das ein Kanzler so klar gegen einen Minister spricht, ist schon bemerkenswert. Und dass er ihm vor allem deutlich vorwirft, nur für die Entlastung der Reichen zu sorgen, sagt viel aus. Für die FDP ist das der letzte Sargnagel.

Mal schauen, wie es weitergeht, so darf es aber nicht weitergehen. Wenn ich aber die o.g. Namen lese, ist mir jede andere Partei (außer den Faschisten) lieber als die CDU.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Fanakick

Eine der potenziell grössten Auswirkungen der Trump-Wahl könnte der Supreme Court sein. Sollten z.B. Thomas und Alito in dieser Amtszeit zurücktreten, würde auf Jahre hinaus eine Mehrheit von 5 von Trump eingesetzten Richtern den obersten Gerichtshof kontrollieren.
A3-Story: Stardust

dAb

#1667
Zitat von: Olbrany am 06. November 2024, 21:34:53Das ein Kanzler so klar gegen einen Minister spricht, ist schon bemerkenswert. Und dass er ihm vor allem deutlich vorwirft, nur für die Entlastung der Reichen zu sorgen, sagt viel aus. Für die FDP ist das der letzte Sargnagel.

Mal schauen, wie es weitergeht, so darf es aber nicht weitergehen. Wenn ich aber die o.g. Namen lese, ist mir jede andere Partei (außer den Faschisten) lieber als die CDU.

Der größte Fehler der FDP war die Ampel nicht zeitnah wieder aufgekündigt zu haben. Hoffentlich finden wir jetzt schnell ein Ende. Aber vermutlich klebt rot grün bis zum Sommer an ihren Posten. (Ok, doch nur bis zum 9. März, da könnte es Neuwahlen geben)

Das Wirtschaftspapier war top, entspricht halt nur nicht den Idealen von SPD und Grünen. Selbst Sigmar Gabriel sagte die Tage Scholz muss ein Großteil der Punkte umsetzen.

Und mal ehrlich... Jeder einzelne der genannten Personen bringt in der Regierung deutlich mehr als die aktuellen...
Ich denke es wird am Ende auf Schwarz Rot hinauslaufen. Begründung wird sein, dass man in dieser Zeit eine große Koalition braucht. Und mit den aktuellen Grünen in der Politik würden sich Merz und Co. komplett unglaubwürdig machen und die Mehrheit der Wähler fände das definitiv auch nicht gut.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Zitat von: Olbrany am 06. November 2024, 09:02:09Und im Morgenmagazin wird wieder diskutiert, warum wir die letzten acht Jahre nicht genutzt haben, Europa weiter zu vereinen und verteidungsfähig werden zu lassen.

Fand ich gestern auch lustig: Irgendein deutscher Politiker hat nun im DLF eine engere europäische Zusammenarbeit gefordert... was in meinen Augen sehr heuchlerisch ist, wenn man bedenkt, dass Deutschland einseitig wieder Grenzkontrollen eingeführt hat, und somit die größte europäische Errungenschaft über Nacht aufgegeben hat....
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

jeto

Zitat von: PhiliF am 07. November 2024, 07:25:02Fand ich gestern auch lustig: Irgendein deutscher Politiker hat nun im DLF eine engere europäische Zusammenarbeit gefordert... was in meinen Augen sehr heuchlerisch ist, wenn man bedenkt, dass Deutschland einseitig wieder Grenzkontrollen eingeführt hat, und somit die größte europäische Errungenschaft über Nacht aufgegeben hat....

Aus meiner beruflichen Sicht war das alles andere als eine große Errungenschaft. Sagen wir mal so: die Idee dahinter ist absolut richtig, aber wenn an den europäischen Außengrenzen eben nicht konsequent kontrolliert wird und dadurch destabilisierende Personen den Weg zu uns finden - und da ist D mit seinen Sozialleistungen allseits bekannt nun einmal das Mekka zum Niederlassen -, dann führt das unweigerlich zu den Problemen, die wir jetzt hier und allgemein in Europa haben.
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

PhiliF

Zitat von: dAb am 07. November 2024, 00:22:47Und mal ehrlich... Jeder einzelne der genannten Personen bringt in der Regierung deutlich mehr als die aktuellen...


Wenn sich das auf die genannten CDUler bezieht, dann muss ich mehr als herzlich lachen:
Spahn, selbsternannter Experte für alles, hat während Corona Milliarden versenkt. Seine angekündigten Blackouts (als er kurzzeitig Energieexperte war) sind auch nicht eingetroffen (Deutschland hat übrigens das stabilste Stromnetz in Europa). Seine Käuflichkeit hat er ja bei seinen 9.999 EUR Dinnern unter Beweis gestellt. Das Spahn auch völlig überfordert ist, nur weil nun Plastikdeckel an Trinkbehälter fixiert sind, ist nur eine weitere amüsante Randnotiz.

Merz, der offen Lügen über Flüchtlinge verbreitet (sein Zahnarzt Schwachsinn) und so zu einem vergifteten Klima beiträgt, hat es in seinem Heimatort nicht mal zum Schützenkönig gebracht. Er ist eine Marionette von Blackrock, aber sicher kein Kanzler, der ein Land regieren soll. Was hat unser Fritzchen gegen die Wärmepumpe und Energiewende gehetzt (auch er hat ja Blackouts angekündigt), kaum steigt Blackrock aber mit 885 Millionen bei Enpal ein, gibt sich unser Fähnchen im Wind für lustige Promofotos her und trägt stolz ein Enpal Cap... Wie soll so jemand verlässliche Politik machen?
 
Klöckner war schon in der letzten Groko niemand, der mit guter Arbeit auffiel. Ihre freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie ist gelinde gesagt ein Witz, und hat absolut nicht zur Verbesserung der Ernährung beigetragen. Ihr kostenloses Werbevideo für Nestlé zeigt auch wieder, wie CDU Wirtschaftspolitik versteht: Gibt die Wirtschaft mir was, mache ich Politik für sie. Das für Frau Klöckner der Klimawandel nur ein Thema ist, was gerade mal "en vogue" ist, zeigt, dass diese Frau lieber Weinkönigin geblieben wäre, aber von der großen Politik die Finger lassen sollte.

Carsten Linnemann, der Waylon Smithers von Merz, ist eigentlich nur mit populistischem Quatsch aufgefallen: sei es seine Idee rechtsstaatlich fragwürdiger Schnellgerichte für Klimakleber und Schwimmbadrandalierer, seien es seine Aussagen zu Totalverweigerern (für die er sogar aus seiner eigenen Partei kritisiert wurde!), seien es seine Aussagen zum Thema Migration (für die er auch aus seiner eigenen Partei kritisiert wurde!). Außer mit billigen Stammtischparolen ist Linnemann noch nicht wirklich in Erscheinung getreten. Ob da ein Vizepräsidentenamt beim SC Paderborn reicht, um Verantwortung für dieses Land zu übernehmen?

Kristina Schröder, auch eine Ministerin, die viel angekündigt aber wenig geliefert hat... wobei wir wahrscheinlich selten eine Ministerin hatten, die sich so stark gegen Linksextremismus eingesetzt hat. Sie hatte sogar einen Opferfond von Opfern linker Gewalt aufgesetzt... nur wurde bis Ende 2013 daraus gar nichts abgerufen, es gab wohl nur einzelne Versuche von rechtsextremen Personen, Geld aus dem Topf zu bekommen. Auch ihr Vorstoß der Kürzung von Mitteln gegen Rechtsextremismus wurde kassiert. Nicht, weil sich Frau Schröder darauf besinnt hatte, dass ein Kampf gegen Rechtsextremismus gar nicht so verkehrt wäre, nein, es passte einfach nicht in den Zeitgeist, denn 2011/2012 ist der NSU aufgeflogen (wobei, was heißt aufgeflogen, deutsche Strafbehörden waren bei der Entdeckung ja wenig aktiv), in so einer Zeit wollte keine Regierung die wenigen Mittel, die es im Kampf gegen Rechtsextremismus gibt, weiter kürzen. Auch ihre Extremismusklausel für soziale Projekte wurde vom wissenschaftlichen Dienst des Bundestages als fragwürdig bzw. rechtswidrig eingestuft.

Also alles in allem eine lustige Runde, aber ehrlicherweise niemand, wo ich sage, dem traue ich zu, dieses Land mit Weitsicht zu führen und die dringenden Themen (soziale Ungleichheit, Migration/Integration, Klimawandel, Transformation der Wirtschaft, Infrastruktur und Bildung) seriös angehen zu können. Dafür kam einfach zu viel gequirlter Populismus aus deren Mündern.... und relativ wenige, ernstzunehmende Vorschläge
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Olbrany

Starke Aufstellung avatar_PhiliF

Ich habe allerdings meine Bedenken, dass Oma Frida diese Erkenntnisse nutzt, um ihre Stimme nicht der CDU zu schenken. Die Partei erinnert halt an die schöne alte Zeit, die will man sich zumindest in Gedanken bewahren. Und vielleicht springt ja als Gegenleistung noch ein wenig mehr Rente raus.

Wir sind sowieso am Arsch, mit der CDU aber noch viel schneller.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

#1672
Ja, schöne Auflistung. Und bitte bei der aktuellen Regierung weitermachen. Da scheint es euch ja nicht zu stören.
Cum-Ex Olaf mit seinem vergänglichen Gedächtnis, der so eigentlich nie hätte Bundeskanzler werden dürfen. Robert, der erstmal seinen ganzen Stammbaum ins Ministerium holt, damit die Familie ausgesorgt hat und von Wirtschaft 0,0 Ahnung hat und vollends überfordert ist. Nancy, die ihre eigene Überwachungsorganidation gründet um Meinungen, die nicht in ihre Ideologie passen zu verfolgen.

Von daher? Was soll das? In dieser Hinsicht ist es egal, ob da Grüne, CDU, SPD oder FDP regieren.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Schappi


spike-30

Zitat von: dAb am 07. November 2024, 00:22:47Und mal ehrlich... Jeder einzelne der genannten Personen bringt in der Regierung deutlich mehr als die aktuellen...
Ich denke es wird am Ende auf Schwarz Rot hinauslaufen. Begründung wird sein, dass man in dieser Zeit eine große Koalition braucht. Und mit den aktuellen Grünen in der Politik würden sich Merz und Co. komplett unglaubwürdig machen und die Mehrheit der Wähler fände das definitiv auch nicht gut.

Ich denke eher nicht, dass es auf Schwarz-Rot rausläuft da ich davon ausgehe, dass die SPD mit Scholz als Kanzlerkandidat nicht mehr als max. 9 Prozent holen wird. Bei Gelb und Grün wird es mit Sicherheit sehr eng wobei ich eher den Grünen als der FDP den erneuten Einzug in den Bundestag zutraue.

Ich befürchte, dass es wohl keine Möglichkeit zur Regierungsbildung geben wird als ein erneutes Dreier- oder sogar Viererbündnis wenn man eine Beteiligung der AFD und/oder des BSW verhindern will.

Meiner Meinung nach werden CDU und AFD die stärksten Parteien wobei ich nicht sicher bin welche von beiden stärker wird. Das BSW wird denke ich Drittstärkste Fraktion und erst danach werden die anderen Parteien kommen. SPD um die 10 Prozent aber eher einstellig und Grüne knapp über 5 Prozent. FDP fliegt aus dem Bundestag während die Linke über die 3 Direktmandate einzieht.

Somit würde es auf ein Bündnis CDU / SPD / Grüne / Linke rauflaufen wenn meine Befürchtungen wahr werden sollten.

Da aber keine der Parteien Ahnung oder gar einen Plan hat wird es mit der wirtschaftlichen Situation nur noch schlimmer werden.

Sieht man ja daran, dass die CDU sich jetzt als großen Heilsbringer darstellt obwohl die Deutschland erst über Jahre mit Nichtstun und Ignoranz der Realität in die Sch... geritten haben.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Corns

Die Ampel war keine gute Regierung. Dennoch stört es mich, dass immer so extrem negativ gesprochen wird.

Wir sind nach wie vor eines der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt. Die Beschäftigung ist auf Rekordniveau, die Wirtschaft wächst (wenn auch nur wenig). Wir haben eine gute Demokratie, relative freie Presse. Unabhängige Gerichte, eine nicht-korrupte Polizei. Eine geringe Verbrechensrate, kaum Morde. Bildung, Gesundheit, Sozialsystem gehört mit zu dem besten, was es auf dem Planeten gibt. Wir haben riesige Fortschritte bei Gleichstellung von Frauen, im Kampf gegen Rassismus und Homophobie. Es geht uns besser als 99 % der Erdbevölkerung.

Nichtsdestotrotz könnte vieles besser sein. Das schließt sich überhaupt nicht aus. Und ein Ausruhen darauf, dass es anderen schlechter geht, wäre grundfalsch. Aber in vielen Debatten hört es sich so an als seien wir ein Entwicklungsland und die Menschen müssten demnächst die Haustiere ihrer Nachbarn essen.

Erst kürzlich habe ich die Aussage gehört, dass es Deutschland so schlecht gehe wie in den Krisenjahren der 1920er. Wie absurd! Damals war zeitweise jede(r) Dritte arbeitslos. Riesige Teile der Bevölkerung haben alles verloren, lebten am absoluten Existenzminimum. Im Winter konnten viele aus Armutsgründen nicht Heizen, zum Teil sind Menschen verhungert. Davon sind wir doch meilenweit entfernt. Wie kann man solche Vergleiche ziehen? Das regt mich echt auf.

Olbrany

Zitat von: dAb am 07. November 2024, 09:43:16Ja, schöne Auflistung. Und bitte bei der aktuellen Regierung weitermachen. Da scheint es euch ja nicht zu stören.
Cum-Ex Olaf mit seinem vergänglichen Gedächtnis, der so eigentlich nie hätte Bundeskanzler werden dürfen. Robert, der erstmal seinen ganzen Stammbaum ins Ministerium holt, damit die Familie ausgesorgt hat und von Wirtschaft 0,0 Ahnung hat und vollends überfordert ist. Nancy, die ihre eigene Überwachungsorganidation gründet um Meinungen, die nicht in ihre Ideologie passen zu verfolgen.

Von daher? Was soll das? In dieser Hinsicht ist es egal, ob da Grüne, CDU, SPD oder FDP regieren.


Das Scholz zur Cum-Ex-Affäre schweigt, kann ich auch nicht akzeptieren. Und sicher gibt es bei jeder Fraktion Punkte, die man anprangern kann und muss. Aber ich finde, dass der faule Apfel der Koalition endlich entfernt wurde, das hätte nur viel eher erfolgen müssen.

Die Politik der Ampel wurde wie keine zweite zerrissen, ich kann mich aber nicht entsinnen, welche Entscheidungen/Gesetze das rechtfertigen.

Ich bin das bei den Ausführungen von avatar_Corns . Uns geht es in Deutschland (den allermeisten) richtig gut, dennoch herrscht eine Stimmung wie Mai 45. Das die große Party vorbei ist, muss allen klar werden, aber wir werden nicht morgen alle auf der Straße sitzen. Und bei den außenpolitischen Problemen ist nicht nur Deutschland gefragt, sondern ganz Europa. Und dann habe ich persönlich lieber einen besonnenen Politiker wie Scholz an der Front als einen Dampfplauderer wie Merz.

"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

BashStar

Zitat von: dAb am 07. November 2024, 09:43:16Robert, der erstmal seinen ganzen Stammbaum ins Ministerium holt, damit die Familie ausgesorgt hat und von Wirtschaft 0,0 Ahnung hat und vollends überfordert ist.
Abgesehen davon, dass es nicht Habeck war, der seine eigene Familie ins Ministerium holte, war das auch kein Vergleich zur Amigo-Union.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

BashStar

Zitat von: Olbrany am 07. November 2024, 11:42:25Die Politik der Ampel wurde wie keine zweite zerrissen, ich kann mich aber nicht entsinnen, welche Entscheidungen/Gesetze das rechtfertigen.
Ich sehe das Problem weniger in den Entscheidungen/Gesetzen, sondern zum großen Teil in der katastrophalen Kommunikation und Außendarstellung. Jeder Streit wurde nach außen getragen und über Wochen öffentlich ausdiskutiert. Die Koalition wirkte nie wie eine Einheit. Mit jeder Schlappe, die die FDP in Wahlen kassierte, wollte sie als Reaktion ihr "Profil schärfen" und hat noch stärker gegen die Koalitionspartner agiert. So kann eine Regierung einfach nicht funktionieren.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

köpper

Dann wird eventuell eine CDU als Minderheitsregierung gewählt werden mit dem Kanzler der viel Respekt verdient, weil er reich ist :hui:  Wirkt genauso schwach wie die Witzfigur von Scholz :(