avatar_Waldi98

Fußball Manager Professional (Online-Manager)

Begonnen von Waldi98, 22. Oktober 2016, 21:59:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Louis Lavendel

Zitat von: ColtCobra am 12. Dezember 2016, 12:58:42
Mal davon ab das du gestern nach versenden der PN noch im Forum warst, hake ich das Ganze mal unter meiner Naivität ab...
Nun aber genug zu diesem Thema. Ich weiß woran ich bin und werde das künftig entsprechend handhaben.

Meine Saisonziele:
Vor Jena landen
2. Platz
Bleib mal locker Colt  :effe: :wave:
Ich alter Mann war gestern per Tapatalk kurz mit meinen Handy im Forum um wegen etwas neuem von Löwe zum AJFM zu schauen.
Wo sehe ich denn PNs bei Tapatalk? Bin froh, dass ich halbwegs mein Handy anbekomme und da werde ich "gehatet", weil ich ja im Forum war  :bang:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

Schappi

#241
Zitat von: Davos am 12. Dezember 2016, 13:18:46
Interessant wer alles diesen Thread liest und auf das Thema Absprachen sofort anspringt  :wave:
:wave:

Ich muss ja wissen, was bei der Konkurrenz los ist :D

Außerdem ist das schon mein 4. Beitrag hier gewesen :D

dAb

Zitat von: Graetschengott am 12. Dezember 2016, 14:25:35
Bleib mal locker Colt  :effe: :wave:
Ich alter Mann war gestern per Tapatalk kurz mit meinen Handy im Forum um wegen etwas neuem von Löwe zum AJFM zu schauen.
Wo sehe ich denn PNs bei Tapatalk? Bin froh, dass ich halbwegs mein Handy anbekomme und da werde ich "gehatet", weil ich ja im Forum war  :bang:
Unter Nachrichten. Zumindest in der alten Version.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Davos

Zitat von: Löwenfan am 12. Dezember 2016, 14:27:18
:wave:

Ich muss ja wissen, was bei der Konkurrenz los ist :D

Außerdem ist das schon mein 4. Beitrag hier gewesen :D
Das stimmt natürlich! Hach Mann, ich muss mich auch endlich mal beim AJFM anmelden  :panik:

ColtCobra

Worum geht´s hier überhaupt noch?
Ist doch alles gelöst. Die Rückrunde wir mein sein  :effe:

Waldi98

#245
Gebe da Graetschengott voll recht.

Könnt ihr euch ja überlegen:
Davos und Pforzheim machen schon solche Absprachen. ColtCobra wäre auch an Bord gewesen. Wenn Graetschengott auch noch mitgemacht hätte und ihr dann mal in einer Liga spielt, hätte sich jeder von euch in 6 Spielen (+evtl. Pokal) Körner gespart. Für die anderen Konkurrenten ist das natürlich sehr spaßig...


Überhaupt wird auch die Spielleitung nicht zwingend erfreut darüber sein, wenn sie das mitbekommt. Und das ist gar nicht so schwer. Hier mal alle bisherigen Spiele im FMP, bei denen beide mit "wenig" Einsatz gespielt haben:
[attachment id=0 msg=277426]

Das spanische Duelle: Da hatte ich beide angeschrieben [es war nämlich aus ein paar Gründen offensichtlich kein Zufall]. Einer hat auch geschrieben, das künftig zu unterlassen.
Das Supercup-Duell: Ok, das interessierte wohl keinen von beiden. Ich hatte auch mit "wenig" gespielt, mein Gegner in England jedoch mit "hoch".

Und sonst eben noch die beiden Duelle Pforzheim-BW Jena.

ColtCobra

Für mich bleibt die Einstellung des Einsatzes einfach ein großer Schwachsinn.
Das habe ich bereits mehrfach kundgetan und würde ich lieber heute als morgen aus dem Spiel entfernt haben.
Natürlich kann es einen erhöhten Einsatz geben, dieser sollte aber über die Mannschaftsansprachen reguliert werden und nicht standardmäßig eingestellt werden, weil ein hoher Einsatz einfach immer einen hohen positiven Effekt hat und nur sehr geringe Nachteile.

Solche "Absprachen" gehören für mich bei einer solchen Option definitiv dazu, sofern es sie gibt.
Hauptsache die Härte wird heraus genommen, die realistischer Weise sehr wohl dazu gehört und je nach Team durchaus unterschiedlich eingesetzt wird. Das Gegenargument war ja, dass man nichts dagegen tun kann (außer selbst so zu spielen). Ist beim Einsatz exakt dasselbe...
Zudem ist der Einsatz eigentlich immer bei etwa 100%. Da kommen eher andere Faktoren wie Frische (physische und psyschische), Kondition und Selbstvertrauen zum Tragen, dass der "Einsatz" vielleicht nicht bei 100% liegt.


Davos

Zitat von: Waldi98 am 12. Dezember 2016, 17:28:40
Gebe da Graetschengott voll recht.

Könnt ihr euch ja überlegen:
Davos und Pforzheim machen schon solche Absprachen. ColtCobra wäre auch an Bord gewesen. Wenn Graetschengott auch noch mitgemacht hätte und ihr dann mal in einer Liga spielt, hätte sich jeder von euch in 6 Spielen (+evtl. Pokal) Körner gespart. Für die anderen Konkurrenten ist das natürlich sehr spaßig...


Überhaupt wird auch die Spielleitung nicht zwingend erfreut darüber sein, wenn sie das mitbekommt. Und das ist gar nicht so schwer. Hier mal alle bisherigen Spiele im FMP, bei denen beide mit "wenig" Einsatz gespielt haben:
[attachment id=0 msg=277426]

Das spanische Duelle: Da hatte ich beide angeschrieben [es war nämlich aus ein paar Gründen offensichtlich kein Zufall]. Einer hat auch geschrieben, das künftig zu unterlassen.
Das Supercup-Duell: Ok, das interessierte wohl keinen von beiden. Ich hatte auch mit "wenig" gespielt, mein Gegner in England jedoch mit "hoch".

Und sonst eben noch die beiden Duelle Pforzheim-BW Jena.
Bitte entschuldigt, ich wusste nicht, dass gegenseitige Absprachen hier so negativ gesehen werden. Ich kenne das aus allen anderen Online-Spiele, dass da Absprachen unter Freunden der Normalfall sind. Da wird dann halt mal ein Spieler zum Freundschaftspreis verkauft, man liefert sich Ressourcen für lau, greift sich gegenseitig nicht an und hackt sich generell keine Augen aus. Ist doch im wahren Leben nicht anders, wenn ein befreundeter Steuerberater die Steuererklärung für eine gute Flasche Wein macht, ein befreundeter Malermeister einem Farbe zum Selbstkostenpreis liefert (oder gleich noch anbringt).  Ist das bei euch aber nicht auch so? Oder liegt das nur an den Nachwirkungen der DDR-Sozialisation in meiner Heimat (wobei meine eigene Sozialisation in der DDR nur sehr kurz war und Graetschengott ja auch aus Jena kommt)?
Generell sehe ich aber auch nicht welche Handhabe die Spielleitung haben sollte. Pforzheim und ich sind kein Doppelaccount, niemand von uns verliert absichtlich, sondern es wird einfach nur mit weniger Einsatz  gespielt, ansonsten sind alle taktischen Freiheiten gegeben. Das dürfte den AGB nicht widersprechen.

Davos

Zum Spiel zurück: Ich glaube ja Rizzen als Programmierer bescheißt. Ich habe zu Hause gespielt, war stärker und wir hatten die gleichen taktischen Einstellungen. Ergebnis 3:5 Chancen und 1:2 verloren.  :effe:

Louis Lavendel

Zitat von: Davos am 13. Dezember 2016, 11:51:33
Bitte entschuldigt, ich wusste nicht, dass gegenseitige Absprachen hier so negativ gesehen werden. Ich kenne das aus allen anderen Online-Spiele, dass da Absprachen unter Freunden der Normalfall sind. Da wird dann halt mal ein Spieler zum Freundschaftspreis verkauft, man liefert sich Ressourcen für lau, greift sich gegenseitig nicht an und hackt sich generell keine Augen aus. Ist doch im wahren Leben nicht anders, wenn ein befreundeter Steuerberater die Steuererklärung für eine gute Flasche Wein macht, ein befreundeter Malermeister einem Farbe zum Selbstkostenpreis liefert (oder gleich noch anbringt).  Ist das bei euch aber nicht auch so?
Also erst einmal wird hier ein bissel viel vermicht  ;)
Bleiben wir erst einmal beim "Spiel" im Allgemeinen. Zur Vereinfachung nehmen wir das Spiel "Mensch ärgere dich nicht" (sollte jeder kennen). Hier kommen auch manche auf die Idee, dass man nicht "schlagen" muss, sprich eine Figur aus der Runde schmeißt. Tatsächlich ist das aber eben unfair gegenüber den anderen Spielern und daher gibt es eine "Schmeißpflicht". Gleichbehandlung und Spielregel in einem.
Und eben diese Gleichbehandlung der Mitspieler setzt ihr eben außer Kraft. Was könnt ihr tun? Anfragen beim Spielleiter, ob man diese Regel entfernen kann (machen Eltern dann gerne, damit ihre Kinder ja nicht verlieren - oder eben beim FMp die Abschaffung der Spielhärte). Oder ihr schafft Transparenz, also legt allen Mitspielern offen, dass sie diesen "Deal" mit euch machen können (also so wie der erste Vorschlaf, bloß ohne Spielleiter, fraglich ob er das gut findet).

Beim anderen Punkt von Dir in der Wirtschaft wird es schon schwieriger, weil du Privatmann bist. Für öffentliche Häuser gilt aber eben das Ausschreiben, damit die Gleichbehandlung erfüllt ist. Allerdings musst Du dich auch als Privatmann gewissen Rahmenbedingungen unterwerfen. Bei dir klang das schon danach, dass er es "schwarz" macht, also an der Steuer vorbei.  ;)
Grundsätzlich bin ich schon für gegenseitige Hilfe (wir haben z.B. alle versucht unser Wissen über den FMp zu teilen und insbesonder Colt geholfen, damit er erfolgreicher wird (den Dank dafür durfte ich nun erfahren)), aber Vorteilsnahme, Verschleierung und Absprachen sind eben schlichtweg Betrug, egal wie schön man es sich redet.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

ColtCobra

Zitat von: Graetschengott am 13. Dezember 2016, 13:05:01
Grundsätzlich bin ich schon für gegenseitige Hilfe (wir haben z.B. alle versucht unser Wissen über den FMp zu teilen und insbesonder Colt geholfen, damit er erfolgreicher wird (den Dank dafür durfte ich nun erfahren)), aber Vorteilsnahme, Verschleierung und Absprachen sind eben schlichtweg Betrug, egal wie schön man es sich redet.

Bitte was? Der einzige der mir geholfen war Davos, der auf etwas aus dem FMP-Forum einging, mich dabei aber Missverstand.
Dennoch kamen da Beiträge, die durchaus als nützlich und hilfreich betitelt werden können.

Zitat von: Graetschengott am 28. November 2016, 11:06:23
@Colt: Herje, doppelt so viele Ecken und Freistöße als ich und nichts daraus gemacht. Ich fürchte deine Werte sind nicht gut genaug, sonst wäre da ein Punkt gegen mich drin gewesen, war ja ein ausgeglichenes Spiel. Der beste Mann war mein Keeper, sagt halt auch viel aus. Viel Glück dann am letzten Spieltag  :wave:
Das war deine hilfreichste Aussage. Und sorry das ich nicht auf ewig meine Danbarkeit zeige, wenn mir jemand sagt, dass meine Werte nicht gut genug sind.
Don´t you say...hier wird sich gerade aufgespielt, dass ist ja furchtbar.

Schlimm genug das ich für einen solchen Beitrag Zeit aufgewendet habe. Aber bitte stellt doch diese Diskussion ein, weil Sie letztlich um persönliches Empfindungen und Vorstellungen geht und da gehen Meinungen bekanntlich auseinander. Es wurde mehr als genug dazu gesagt. Sonst mache ich den Kindergarten nachher nicht mehr auf  :heuldoch:


Davos

#251
Zitat von: Graetschengott am 13. Dezember 2016, 13:05:01

Beim anderen Punkt von Dir in der Wirtschaft wird es schon schwieriger, weil du Privatmann bist. Für öffentliche Häuser gilt aber eben das Ausschreiben, damit die Gleichbehandlung erfüllt ist. Allerdings musst Du dich auch als Privatmann gewissen Rahmenbedingungen unterwerfen. Bei dir klang das schon danach, dass er es "schwarz" macht, also an der Steuer vorbei.  ;)
Grundsätzlich bin ich schon für gegenseitige Hilfe (wir haben z.B. alle versucht unser Wissen über den FMp zu teilen und insbesonder Colt geholfen, damit er erfolgreicher wird (den Dank dafür durfte ich nun erfahren)), aber Vorteilsnahme, Verschleierung und Absprachen sind eben schlichtweg Betrug, egal wie schön man es sich redet.
Also wir kommen schon sehr weit vom Thema ab, aber so ganz kann ich das nicht stehen lassen. Du vergleichst aus meiner Meine Sicht Äpfel mit Birnen Flugzeugen. Wir reden hier nicht über öffentliche Vergaberichtlinien (im Übrigen sind mir VOB und VOL sehr gut bekannt), nicht über schwarz Arbeiten irgendwelcher Personen, sondern über ein Spiel und über private Gefälligkeiten nach dem Prinzip des do ut des. Der Malermeister arbeitet nicht etwa schwarz für mich, sondern erweist einen Freundschaftsdienst. Dafür hat er beispielsweise keine Ahnung von Computern, wenn er Probleme mit seiner IT hat, dann kann ich mich revanchieren. Als dir jemand bei deinem Umzug von Jena nach F-Dorf geholfen hat, dann haben die ja auch nicht schwarz für dich gearbeitet, sondern das aus Nettigkeit getan oder weil du ihnen vorher oder auch nachher auch mal geholfen hast. Das ist auch alles furchtbar ungerecht gegenüber anderen Personen. Jemand der keinen Steuerberater kennt, muss seine Steuererklärung selbst machen, ein Malermeister, der niemanden kennt, muss auch irgendjemand beauftragen mit der Pflege seiner Computer etc. Ich kenne beispielsweise keinen KFZ-Mechatroniker, den kennt dafür wiederum jemand anders. Ist doof, aber ich habe trotzdem kein Problem damit, wenn irgendein x-beliebiger KFZ-Mechatroniker seinen Freunden hilft.
Letztes Beispiel: Wenn in der Arbeit eines Freundes jemand eingestellt werden soll, dann wird er dich vielleicht auch vorher ansprechen und sagen, du sollst dich mal initiativ bewerben (wenn die Qualifikation den Anforderungen entspricht etc.). Und man wird am Ende auch eher eingestellt, weil der Chef dann weiß, sein Mitarbeiter xyz kennt dich schon und hat evtl. ein gutes Wort für dich eingelegt.

Und letztendlich haben wir doch beim FMP das gleiche: Ich würde jedem anbieten mit wenig Einsatz zu spielen (--> weniger Frischeverlust --> höhere Form --> mehr Aufwertung = alle haben etwas davon). Nur "kenne" ich halt die anderen Nutzer des Spiels nicht wie Pforzheim oder euch. Die können die Absprache ohne Folgen brechen. Euch kenne ich natürlich auch nur aus dem Forum, aber falls ihr euch nicht an die Absprache haltet, dann kann ich immer noch zum Forentreffen fahren und euch die Meinung sagen  :peitsch:

Louis Lavendel

#252
Zitat von: ColtCobra am 13. Dezember 2016, 15:05:32
Es wurde mehr als genug dazu gesagt.
Ich glaube nicht, dass Du zu bestimmen hast wann was genug ist  :effe:

PS: eigentlich ist so ein Forum sogar zum Meinungsaustausch da  ;)

@Davos: das mit Äpfeln (FMP bzw. Spiel) und Birnen (Malermeister usw.) war von Dir und deswegen schrieb ich oben ja schon, das dies nicht vergleichbar ist und hatte es mit "Mensch ärgere dich" probiert. Darauf bist Du leider nicht eingegangen. Bei den Birnen haust Du aus meiner Sicht aber auch nicht vergleichbare Sachen zusammen (Umzugshelfer arbeiten z.B. hauptberuflich nicht als Umzugshelfer). Aber das gilt es nicht in diesem Thread zu diskutieren (der Ordnung wegen).
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

Waldi98

Zitat von: Davos am 13. Dezember 2016, 11:51:33
Ist doch im wahren Leben nicht anders, wenn ein befreundeter Steuerberater die Steuererklärung für eine gute Flasche Wein macht, ein befreundeter Malermeister einem Farbe zum Selbstkostenpreis liefert (oder gleich noch anbringt).

Schwarzarbeit ist es in der Tat nicht, wenn er dafür 'ne Flasche Wein bekommt. Wenn man den regulär bezahlen würde, ohne das dem Finanzamt zu melden, wäre das Schwarzarbeit. Wenn ich aber für lau jemanden helfe (ob das mein Hauptberuf ist oder nicht), ist das doch dem Finanzamt egal.



Beim anderen bin ich bei Graetschengott:

Wenn man andere kennt, kann man Tipps austauschen. Diese kann man aber eben auch alleine rausfinden.
Wenn sich aber zwei absprechen, Kondi/Frische zu sparen, oder seinen Freund absichtlich gewinnen lassen, dann habe ich als Dritter da keine Möglichkeit, gegen vorzugehen. Umso mehr das in meiner Liga machen, desto weniger Lust habe ich, dagegen anzustinken.

Das mit dem Brettspiel finde ich auch passend: Wenn ich Risiko spiele, und drei Mitspieler sich einfach mal grundsätzlich so gut es geht nicht gegenseitig angreifen, sondern nur mich, dann ist das prinzipiell nicht gerade motivationsfördernd.


Zitat von: Davos am 12. Dezember 2016, 12:46:04
Na Pforzheim hatte in der Rückrunde 45 Punkte geholt und am Ende 11 Punkte Vorsprung auf dich. Also auch ohne den geschenkten Sieg wärst du doch recht deutlich 3. geworden. Davon abgesehen hätte Pforzheim wohl auch so gewonnen, der hat mich irgendwie überholt und rockt auch die erste Liga, während meine Stürmer akute Ladehemmungen haben  :panik:
Typische Ausrede ;)

Wenn dem so ist: Warum hast du ihn dann gewinnen lassen? Dann hättest du ja auch richtig spielen können, wenn er eh aufsteigt.

Nehmt direkte Duelle doch einfach sportlich, benehmt euch wie Männer und beschimpft euch: "Ey, morgen hau ich dich weg, du Fumpe" - "Pah, deine Spieler sind doch so schlecht, die könnten glatt das Trikot mit der Raute tragen!!!"  :evil:



Zitat von: Davos am 13. Dezember 2016, 11:51:33
Ist doch im wahren Leben nicht anders, wenn ein befreundeter Steuerberater die Steuererklärung für eine gute Flasche Wein macht, ein befreundeter Malermeister einem Farbe zum Selbstkostenpreis liefert (oder gleich noch anbringt).  Ist das bei euch aber nicht auch so? Oder liegt das nur an den Nachwirkungen der DDR-Sozialisation in meiner Heimat (wobei meine eigene Sozialisation in der DDR nur sehr kurz war und Graetschengott ja auch aus Jena kommt)?
Dazu ein schneller, nicht bis ins letzte Detail druchdachter Satz, der zahlreiche Studien über das Scheitern des Sozialismus überflüssig macht:

Deswegen hats der Sozialismus wohl auch nie zum Kommunismus geschafft. Immer wieder Mauscheleien untereinander, wodurch dann vom entsprechenden (volkswirtschaftliche) Nutzen jeweils wenige verstärkt profitiert haben, anstatt ihn recht gleichmäßig zu verteilen.

Nicht, dass das im Kapitalismus anders ist. Aber der hat ja auch nicht die Absicht, eines Tages in den Kommunismus überzugehen  :kaffee:



Zitat von: Davos am 13. Dezember 2016, 11:51:33
Generell sehe ich aber auch nicht welche Handhabe die Spielleitung haben sollte. Pforzheim und ich sind kein Doppelaccount, niemand von uns verliert absichtlich, sondern es wird einfach nur mit weniger Einsatz  gespielt, ansonsten sind alle taktischen Freiheiten gegeben. Das dürfte den AGB nicht widersprechen.
Sicher wird man nicht gleich gesperrt, aber nicht alles muss haarklein in den Regeln stehen. Wenn solche Absprachen getroffen werden, ist das offensichtlich gegen den Geist des Spiels. Hier steht es (Spielregeln --> Betrugsfälle):
"Als Betrug werten wir unrechtmässige Bevorteilung eines (Mit-) Spielers durch Aktionen, welche das faire Spielprinzip untergraben [...]"
Ich würde meinen, jemanden absichtlich gewinnen zu lassen, fällt auf jeden Fall darunter. Und auch Absprachen zwecks Einsatz kann man ohne Weiteres dem "Aktionen gegen das faire Spielprinzip" zuordnen.

Cerche

Was zum Teufel? Wo finde ich das Straftraining?